Baat Cham Dao (Die Acht Wege der Messer, Doppelmesser-Form)
Wing Chun sechste Form Baat Cham Dao - performed by Ip Chun

Diese letzte Form in Wing Chun ist die zweite Waffenform des Wing Chun und die letzte Form, die ein Wing Chun-Anwender zu meistern hat. Es mag sein, dass sich diese Form in älterer Zeit für die Anwendung der Kurzschwerter auf dem Schlachtfeld im tödlichen Kampf Mann gegen Mann entwickelt hat. Die Anwendung von Waffen innerhalb eines sehr spezialisierten waffenlosen Selbstverteidigungssystems wie Wing Chun kann in zweierlei Hinsicht erklärt werden:

1. Die Kurzschwerter ermöglichen als Trainingsgerät die Verfeinerung der einzelnen Techniken und fördern die Entwicklung der spezifischen Anwendung von Energie im Wing Chun.

2. Das Verständnis von der Anwendung schneidender Waffen verringert in der heutigen Zeit natürlich auch das Risiko in einer Notsituation gegen bewaffnete Angreifer. Schusswaffen gehören allerdings nicht in diesen Rahmen, da von ihnen eine unvergleichlich höhere Gefährdung ausgeht. Da gilt es natürlich, in der Einschätzung der Wirksamkeit der eigenen Techniken sehr vorsichtig und realistisch zu bleiben.

Grandmaster Ip Man hatte das Wing Chun-Erbe in die Hände seiner Söhne gegeben und seine Doppelmesser seinem jüngeren Sohn Ip Ching übergeben. Als Zeichen seiner Anerkennung hat Grandmaster Ip Ching die Doppelmesser seines Vaters an seinen Schüler Samuel Kwok weiter gegeben. Darin zeigt sich die Weitergabe des Erbes von einer Generation an die nächste.
Video 1 - Baat Cham Dao
Video 2 bis 5 - Baat Cham Dao Lehrgang komplett nachfolgend in 4 Videos